Baumpflege
Eine Kunst für mehr Nachhaltigkeit

Baumpflege ist mehr als nur das Beschneiden von Ästen – sie ist eine Kunst, die Mensch und Natur in Einklang bringt. Bei uns setzen wir auf schonende Seilklettertechniken, die es unseren Baumkletterer ermöglichen, direkt im Baum zu arbeiten, ohne den Baum oder Boden unnötig zu belasten. So fördern wir gezielt die Gesundheit und Vitalität der Bäume.

Diese nachhaltige Herangehensweise unterstützt nicht nur die Bäume selbst, sondern auch die Biodiversität unseres Ökosystems. Indem wir Rücksicht auf die natürlichen Gegebenheiten nehmen, tragen wir aktiv zur Erhaltung und Gestaltung der Landschaft und Ihrer Bäume bei.

Vertrauen Sie auf Bauer Baumpflege – für eine moderne, ökologische und verantwortungsvolle Baumpflege, die die Schönheit und Gesundheit unserer Bäume bewahrt!

Forstwirtschaft
Nachhaltigkeit für kommende Generationen

 

Die Forstwirtschaft ist entscheidend für den Erhalt unserer Wälder und das Gleichgewicht der Natur. Bei Bauer Baumpflege setzen wir auf moderne, nachhaltige Praktiken, die den Wald als lebendigen Ökosystem fördern. Durch gezielte Aufforstung und die Pflege bestehender Bestände tragen wir zur Erhaltung der Biodiversität und der natürlichen Ressourcen bei.

Unser Ansatz kombiniert innovative Techniken mit einem tiefen Respekt für die Umwelt. So sichern wir nicht nur den Ertrag, sondern auch die Gesundheit der Wälder für zukünftige Generationen.

Vertrauen Sie auf Bauer Baumpflege – für eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft, die Natur und Mensch in Einklang bringt!

 

Nachhaltige Düngemethoden 
Standortverbesserung durch Bioturbation

Durch ein einzigartiges, patentiertes System der Bodenverbesserung besitzen wir ein Alleinstellungsmerkmal zur Bodenverbesserung!

Bei Bauer Baumpflege setzen wir auf innovative Düngemethoden, um die Lebensbedingungen für Nutz- und Zierpflanzen sowie Bäume zu verbessern und ihre Nährstoffversorgung sicherzustellen.

Symbionta®: Dieses 100 % natürliche Düngemittel auf Malzkeimbasis wirkt in Kombination mit Endo-Mykorrhiza und sorgt für nachhaltige Langzeiteffekte. Es enthält essentielle Phytohormone und wertvolle Mikronährstoffe, fördert das Wurzelwachstum und vermeidet die Auswaschung von Nährstoffen.

Frisol: Für Stadtbäume nutzen wir gezielte Bodenverbesserung und die Nährstoffversorgung durch Frisol und seine Derivate, um ihr Wachstum nachhaltig zu unterstützen.

Bioturbator: Durch das Bioturbationsverfahren fördern wir die natürliche Bodenlockerung, was die Ansiedlung einer vielfältigen Fauna unterstützt und die Lebensbedingungen der Bäume verbessert.

Mit diesen ökologischen Düngemethoden trägt Bauer Baumpflege aktiv zur Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen und Bäumen sowie zum Erhalt unserer Umwelt bei.

Baumpflanzungen
Für eine grüne Zukunft

 

Bei Bauer Baumpflege setzen wir uns aktiv für die Aufforstung und das Pflanzen neuer Bäume ein, um die Umwelt zu erhalten und das ökologische Gleichgewicht zu fördern.

Geplante Aufforstung: Unsere Baumpflanzungen basieren auf sorgfältiger Planung und der Auswahl geeigneter Baumarten, die optimal an die Standortbedingungen angepasst sind. So sichern wir das gesunde Wachstum und die Integration in die Umgebung.

Ökologische Vielfalt: Durch die Pflanzung verschiedener Baumarten fördern wir die Biodiversität und schaffen Lebensräume für zahlreiche Tierarten, was das ökologische Gefüge stärkt.

Nachhaltige Pflege: Die kontinuierliche Pflege junger Bäume ist entscheidend. Durch gezielte Maßnahmen, wie den Einsatz nachhaltiger Düngemittel, unterstützen wir ihre langfristige Entwicklung.

Mit unserem Engagement für nachhaltige Baumpflanzung trägt Bauer Baumpflege aktiv zu einer grüneren und gesünderen Umwelt für kommende Generationen bei!

 

Elektrokultur
Natürliche Energie für vitale Bäume

In der modernen Baumpflege setzen wir nicht nur auf traditionelle Methoden, sondern auch auf innovative, naturverbundene Ansätze. Eine dieser faszinierenden Techniken ist die Elektrokultur – eine nachhaltige Methode, bei der natürliche elektrische und magnetische Felder genutzt werden, um das Wachstum und die Vitalität von Bäumen auf sanfte Weise zu fördern. Was ist Elektrokultur?

Die Elektrokultur ist ein Verfahren, bei dem schwache elektrische Ströme oder elektromagnetische Impulse auf den Boden oder direkt auf den Baum wirken. Hierbei werden einfache Hilfsmittel wie Kupferdrähte, Zinkstäbe oder kleine Antennensysteme eingesetzt, um die natürliche Energie der Atmosphäre nutzbar zu machen. Diese feinen Impulse wirken wie ein energetischer „Impulsgeber“ für den Baum – ganz ohne Chemie, ganz ohne Eingriff in das natürliche Gleichgewicht.

Die Vorteile für Ihre Bäume:

  • Stärkeres Wurzelwachstum – Ihre Bäume verankern sich tiefer und kräftiger im Boden.
  • Gesünderes Laub und mehr Fruchtbildung – Elektrokultur kann die Aufnahme von Nährstoffen verbessern und so die Versorgung des Baums optimieren.
  • Natürlich gestärkte Abwehrkräfte – Widerstandsfähiger gegen Schädlinge, Pilze und Umwelteinflüsse.
  • Energieeffizient und umweltfreundlich – keine externe Stromversorgung notwendig, keine chemischen Zusätze.

Nachhaltige Pflege mit Zukunft 

Die Elektrokultur verbindet altes Wissen mit moderner Denkweise – und bietet eine faszinierende Ergänzung zur naturnahen Baumpflege. Besonders bei Obstbäumen, alten Baumexemplaren oder in ökologischen Gärten zeigen sich häufig sehr positive Veränderungen im Wachstum und in der Widerstandskraft der Pflanzen. Ob im privaten Garten, auf Streuobstwiesen oder in öffentlichen Grünanlagen – wir beraten Sie gerne, wie Elektrokultur auch Ihre Bäume nachhaltig unterstützen kann.

Kontakt

Sie möchten mehr erfahren oder direkt eine unserer Dienstleistungen buchen? Dann melden Sie sich bei uns und wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Sie und Ihre Bäume.

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Andreas Bauer
Ingenieurbüro Andreas Bauer Baumpflege
Ackerstr. 14
78126 Königsfeld im Schwarzwald
Deutschland

Tel.: +491733177426
E-Mail: andreasbauerbaumpflege@gmail.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 169 420 757

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.